Der Klimawandel und seine Auswirkungen

Der Treibhauseffekt – kurz erklärt

Die Atmosphäre rund um die Erde enthält verschiedene Gase. Manche dieser Gase lassen das Sonnenlicht aus dem All auf die Erde durch, halten aber die Wärme zurück, die von der Erde in die Atmosphäre zurückstrahlt. Diesen Prozess nennen wir «natürlichen Treibhauseffekt» (siehe Abbildung unten). Ohne den natürlichen Treibhauseffekt wäre auf der Erde kein Leben möglichQ01.

Treibhauseffekt, Shutterstock.

Seit der Industrialisierung kommt jedoch ein menschgemachter Treibhauseffekt hinzu (anthropogener Treibhauseffekt). Emissionen aus Verkehr, Industrie, Gebäuden, Abfall und Landwirtschaft reichern sich zusätzlich zu den natürlich vorhandenen Gasen an und halten mehr Wärme auf der Erde zurück. Zu den natürlichen Treibhausgasen (THG) gehören Wasserdampf (H2O), Kohlendioxid (CO2) sowie Ozon (O3). Menschgemacht kommen relevante Mengen an Kohlendioxid (CO2), Methan (CH4), Lachgas (N2O) sowie synthetische Gase wie Fluorkohlenwasserstoffe oder Schwefelfluoride dazu.

logo fokus digital weiss

 

 

Schweizer Bauernverband
Laurstrasse 10
5201 Brugg

info@sbv-usp.ch
+41 (0)56 462 51 11

Sprache auswählen

Login