Glossar

Begriff Definition
Integrierter Pflanzenschutz

Es gilt der Grundsatz, dass chemische Bekämpfungsmassnahmen erst in Betracht gezogen werden, wenn präventive und nicht-chemische Methoden allein keinen ausreichenden und wirtschaftlich tragbaren Schutz der Kulturen vor Schadorganismen bieten können.

Invasive gebietsfremde Arten

Organismen, die von ihrem natürlichen Verbreitungsgebiet in neue Gebiete verschleppt werden, in denen sie nicht heimisch waren (Neobiota). Invasive Arten haben die Fähigkeit, sich in ihren neuen Lebensräume schnell zu vermehren und auszubreiten, oftmals auf Kosten einheimischer Arten und Ökosysteme. Dabei können sie erhebliche Schäden verursachen.

logo fokus digital weiss

Schweizer Bauernverband
Laurstrasse 10
5201 Brugg

info@sbv-usp.ch
+41 (0)56 462 51 11