Glossar
Begriff | Definition |
---|---|
Neobiota | Arten, die durch absichtlichen oder unabsichtlichen Einfluss des Menschen aus ihrem ursprünglichen Verbreitungsgebiet in andere Gebiete verschleppt wurden und dort nicht natürlicherweise vorkommen. Als Neobiota werden nur all jene Arten bezeichnet, die nach 1492 (Entdeckung Amerikas durch Kolumbus) verschleppt wurden. |
Neophyten | Pflanzenarten, die durch menschliche Aktivitäten in Regionen gelangt sind, in denen sie ursprünglich nicht heimisch war. Dies kann unbeabsichtigt durch z.B. den globalen Handel oder absichtlich durch z.B. Anbau geschehen. |
Neozoen | Tierarten, die absichtlich oder unabsichtlich durch menschliche Aktivitäten in neue Gebiete eingeführt wurden, in denen sie bisher nicht vorgekommen sind. |
Nützlingsstreifen | Ein- oder mehrjährige mit einheimischen Wildblumen und Kulturpflanzen angesäte Fläche (Biodiversitätsförderfläche). |